31. Internationales
Gitarren-Festival Iserlohn 2023

23. Juli - 29. Juli 2023

mit dem 12. MARTINEZ-Wettbewerb

Sprache: Deutsch Language: English
Guitarsymposium on Facebook Guitarsymposium on Youtube
Manni Wu - Guitar-Festival Iserlohn 2023
Giampaolo Bandini & Cesare Chiacchiaretta - Guitar-Festival Iserlohn 2023
Dale Kavanagh - Guitar-Festival Iserlohn 2023
Thibaut Garcia  & Antoine Moriniere - Guitar-Festival Iserlohn 2023
Giovanni Masi & Lucio Matarazzo  - Guitar-Festival Iserlohn 2023
4 Aces Guitar Quartet - Guitar-Festival Iserlohn 2023
David Russell - Guitar-Festival Iserlohn 2023
Duo Melis - Guitar-Festival Iserlohn 2023
Aniello Desiderio - Guitar-Festival Iserlohn 2023
Paolo Pegoraro - Guitar-Festival Iserlohn 2023
Tom Johnson - Guitar-Festival Iserlohn 2023
Danielle Cumming - Guitar-Festival Iserlohn 2023
Frank Gerstmeier - Guitar-Festival Iserlohn 2023
Hans-Werner Huppertz - Guitar-Festival Iserlohn 2023
Ulrich Stracke - Guitar-Festival Iserlohn 2023
Thomas Kirchhoff - Guitar-Festival Iserlohn
Finn Elias Svit und Jochen Brusch - Guitar-Festival Iserlohn
Paul Cesarczyk - Guitar-Festival Iserlohn

Iserlohn 2023

Seit 2021 findet das Festival wieder ganz in Iserlohn statt - zentrale Orte des Festivals sind das Stenner Gymnasium Iserlohn mit sehr großen Unterrichtsräumen und die Städtische Galerie Iserlohn in dem wunderschönen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Hier finden der Unterricht, die Vorträge und die Proben mit dem Gitarrenensemble (mit Gerald Garcia) sowie die Ausstellungen der GitarrenbauerInnen statt. Alle weiteren Orte des Festivals (Hotels, Restaurants, Konzertort) liegen im Zentrum der Stadt Iserlohn fußläufig beieinander.

Teilnehmer während des Unterrichts.

Alle abendlichen Konzerte finden im Goldsaal der Schauburg Iserlohn mit etwa 550 Plätzen statt.

Alle TeilnehmerInnen und Dozenten übernachten in vier Hotels (unterschiedliche Preiskategorien), die zwei bis vier Minuten zu Fuß von allen Festivalorten entfernt liegen. Mittag- und Abendessen wird in drei Restaurants in unmittelbarer Umgebung der Städtischen Galerie und des Goldsaals angeboten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Cafés und Snack-Restaurants in direkter Nähe der Veranstaltungsräume.

Meisterkurse, Vorträge, Ausstellungen und Gerald Garcias Ensemble finden in der in den Räumen der Städtischen Galerie Iserlohn statt (drei Minuten vom Goldsaal entfernt).

In den Räumen 1-11 des Stenner-Gymnasiums (Stennerstraße 1) werden die Meisterkurse gegebn, der 12. Martinez-Wettbewerb findet in den ersten beiden Runden (Montag und Mittwoch) in der Aula/Forum des Stenner-Gymnasiums (Stennerstraße 5) statt. Das Finale des Wettbewerbs (Freitag, 19.30 Uhr) findet als öffentliches Konzert im Goldsaal der Schauburg statt.

Wir empfehlen dringend, sich bis spätestens zum 30. Juni 2023 anzumelden, da dann evtl. die Hotelkapazitäten ausgelastet sein werden - maximal 120 aktive TeilnehmerInnen werden zugelassen.

Freie Zimmer gibt es zum Beispiel noch im Stadthotel Iserlohn und wir empfehlen eine telefonische Kontaktaufnahme - die Telefonnummer des Hotels finden Sie auch hier. Bitte lassen Sie sich nicht dadurch irritieren, dass auf der Webseite des Hotels ein "Ausgebucht"-Hinweis erscheint. Es wurden speziell für das Gitarren-Festival Kapazitäten im Stadthotel Iserlohn gebucht und Zimmer werden für Teilnehmer des Festivals vorgehalten.

Hotels müssen selbstständig gebucht und bezahlt werden – es gibt einen attraktiven Sondertarif für Festivalbesucher.

In den Restaurants bezahlen alle Teilnehmer selbst – auch hier haben wir Sondertarife ausgehandelt.

Die Gebühr für den Festivalbesuch (drei oder vier Stunden aktiven Unterricht / alle Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Technik- und Ensembleunterricht) beträgt 110 oder 140 Euro. Teilnahme am Festival und Wettbewerb kosten 170 Euro.

FestivalteilnehmerInnen haben freien Eintritt zu allen Konzerten - Eintrittskarten für Besucher der Konzerte im Rahmen des 31. Gitarren-Festivals Iserlohn 2023 sind ab dem 1. Mai 2023 bei der Stadtinfo Iserlohn am Bahnhof (Tel. 02371/217-1819) erhältlich.

Weitere Programmpunkte des Festivals:

Vergleich der Gitarrenbauer.

Das Festival bietet den 12. MARTINEZ Gitarren-Wettbewerb, Konzerte und Unterrichtsstunden unter anderen mit David Russell, Aniello Desiderio, dem Duo Melis, Thibaut Garcia & Antoine Moriniere, Dale Kavanagh, Giampaolo Bandini & Cesare Chiacchiaretta, Lucio Matarazzo & Giovanni Masi, dem 4 Aces Quartet, Manni Wu und Finn Svit und Jochen Brusch. Zusätzlich bieten wir Meisterklassen mit Bruce Holzman, Tom Johnson, Paul Cesarzcyk, Danielle Cumming, Hans-Werner Huppertz, Frank Gerstmeier, Ulrich Stracke, Thomas Kirchhoff und anderen an.

Ein öffentlicher Vergleichstest mit allen GitarrenbauerInnen findet am Dienstag (25.7.) und Donnerstag (27.7.) um 16 Uhr in der Städtischen Galerie Iserlohn statt.

Der große 12. Int. MARTINEZ-Wettbewerb findet in drei Runden in Iserlohn in der Aula/Forum des Stenner-Gymnasiums (Stennerstraße 5) am Montag, 24. Juli (9-17 Uhr), Mittwoch, 26. Juli (2. Runde von 9-15 Uhr), und am Freitag, 28. Juli 2023 (Finale im Goldsaal der Schauburg Iserlohn um 19.30 Uhr), statt.

Schauburg Iserlohn, Blick in den Goldsaal

Schauburg Iserlohn, Goldsaal

Stenner-Gymnasium Iserlohn

Stenner-Gymnasium Iserlohn

Städtische Galerie Iserlohn

Städtische Galerie Iserlohn