30. Internationales Gitarren-Festival Iserlohn 2022
Zentrale Orte des Festivals werden das Stenner Gymnasium Iserlohn mit sehr großen Unterrichtsräumen und die Städtische Galerie Iserlohn in dem wunderschönen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert sein. Hier werden der Unterricht, Vorträge, Proben mit dem Gitarrenensemble (mit Gerald Garcia) und die Ausstellungen der Gitarrenbauer stattfinden. Alle weiteren Orte des Festivals (Hotels, Restaurants, Konzertort) liegen im Zentrum der Stadt Iserlohn fußläufig beieinander.

Konzert mit dem Ensemble.
Konzerte werden in der Obersten Stadtkirche Iserlohn stattfinden – die Platzkapazität von mehr als 550 Plätzen wird es im Sommer gut möglich machen, genügend Abstand zu halten, wenn dies nötig sein sollte. Für Unterhaltung nach den Konzerten ist auch hier gesorgt.
Übernachten werden alle Teilnehmer und Dozenten in vier Hotels (unterschiedliche Preiskategorien), die zwei bis vier Minuten zu Fuß von allen Festivalorten entfernt liegen. Mittag- und Abendessen wird in drei Restaurants in unmittelbarer Umgebung der Obersten Stadtkirche und der Musikschule angeboten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Cafés und Snack-Restaurants in direkter Nähe der Veranstaltungsräume.
Meisterkurse, Vorträge, Ausstellungen und Gerald Garcias Ensemble finden in der Musikschule Iserlohn sowie in den Räumen der Städtischen Galerie Iserlohn statt (drei Minuten von der Obersten Stadtkirche).
Wir empfehlen dringend, sich bis zum 31. März 2022 anzumelden, da dann evtl. die Hotelkapazitäten ausgelastet sein werden - maximal werden 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilnehmen können.
Hotels müssen selbstständig gebucht und bezahlt werden – es gibt einen attraktiven Sondertarif für Festivalbesucher.
In den Restaurants bezahlen alle Teilnehmer selbst – auch hier haben wir Sondertarife ausgehandelt.
Die Gebühr für den Festivalbesuch (drei oder vier Stunden aktiven Unterricht / alle Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Technik- und Ensembleunterricht) beträgt 100 oder 130 Euro. Teilnahme am Festival und Wettbewerb kosten 150 Euro. Die Teilnahme nur am Wettbewerb kostet 50 Euro.
Eintrittskarten für die Konzerte im Rahmen des 30. Gitarren-Festivals Iserlohn 2022 sind ab sofort beim Stadthotel Iserlohn (Tel. 02371/159790) und bei der Stadtinfo Iserlohn am Bahnhof (Tel. 02371/2171819) erhältlich.
Mehr Vorträge, mehr Überraschungen

Vergleich der Gitarrenbauer.
Das Festival beinhaltet den 11. MARTINEZ-Wettbewerb, Konzerte und Unterrichtsstunden unter anderen mit Jorge Caballero, Göran Söllscher, Eden-Stell Duo, Laura Young, Rene Izquierdo, Baltic Guitar Quartet, Margarita Escarpa, Dale Kavanagh, Duo Pelech-Horna, David Pavlovits und Gabriel Bianco.
Zusätzlich bieten wir Meisterklassen mit Bruce Holzman, Tom Johnson, Danielle Cumming, Hans-Werner Huppertz, Frank Gerstmeier, Ulrich Stracke, Stefan Koim, Thomas Kirchhoff und anderen an.
Es wird fünf Vorträge bzw. Nachmittagskonzerte, einen Vergleich der Gitarrenbauer und weitere Überraschungen geben.
Der große 11. Int. MARTINEZ-Wettbewerb (erste Runde online) findet am Mittwoch, 27. Juli (2. Runde), und am Freitag, 29. Juli 2022 (Finale), statt.
Die Ausstellungen vieler Gitarrenbauer runden das Festival ab.