34. Internationales
Gitarren-Festival Iserlohn 2026

26. Juli - 1. August 2026

mit dem 15. Internationalen Gitarren-Wettbewerb

Sprache: Deutsch Language: English
Guitarsymposium on Facebook Guitarsymposium on Youtube

Wettbewerb

15. Internationaler Gitarren-Wettbewerb 2026 Iserlohn

Sponsor: JML Cases
Wettbewerb Teilnehmer und Preise - Iserlohn Guitar Festival

Blick zurück: 2024 - Teilnehmer und Preise. Foto ©: Gerald Garcia

Dale Kavanagh - 3 Preludes

Pflichtstück für Wettbewerbsteilnehmer in der 1. Runde: Eine von 3 Kompositionen von Dale Kavanagh aus "Three Preludes"

Zeitplan und Regeln

Der 15. Int. Gitarren-Wettbewerb Iserlohn (Gitarre Solo) ist offen für alle Altersklassen und findet in drei Runden am Montag, 27. Juli (9-17 Uhr), Mittwoch, 29. Juli (2. Runde von 9-15 Uhr), und am Freitag, 31. Juli 2026 (Finale in der Obersten Stadtkirche um 19 Uhr) statt.

1. Runde

Die erste Runde findet am Montag, 27. Juli, von 9 bis 17 Uhr statt in der Aula (Forum) des Stenner-Gymnasiums Iserlohn (Stennerstraße 5).

Es werden maximal 30 Teilnehmende in Reihe der Anmeldungen zugelassen. Diese müssen sich als aktive TeilnehmerInnen (Variante 4 - Festival aktiv 2 Stunden mit Wettbewerb - 170 Euro) anmelden.

Pflichtstück – eine von 3 Kompositionen von Dale Kavanagh aus "Three Preludes" plus freies Programm von maximal 6 Minuten – insgesamt 10 bis 11 Minuten Spielzeit. „Three Preludes“ von Dale Kavanagh werden wir Euch nach Eurer Anmeldung zusenden.

2. Runde

Die zweite Runde findet am Mittwoch, 29. Juli 2026 von 9.30 bis 15 Uhr statt.

Freies Programm von maximal 15 Minuten - es dürfen keine Stücke aus der ersten Runde wiederholt werden.

3. Runde - Finale

Die dritte Runde, und damit das Finale des Wettbewerbs, findet am Freitag, 31. Juli 2026 ab bereits 19 Uhr im der Obersten Stadtkirche statt.

Das Finale ist ein öffentliches Konzert, die Teilnehmenden tragen ein Programm von mindestens 25 Minuten und maximal 28 Minuten Länge vor. Alle Stücke aus den ersten beiden Runden dürfen dabei wiederholt werden. Im Anschluss werden die Preise von der Jury vergeben.

Teilnehmende des Wettbewerbs erhalten 3 aktive Stunden an Tagen ohne Wettbewerb bei einem Dozenten ihrer Wahl (wir bitten um Verständnis, dass das Angebot limitiert ist - bitte kreuzt 4-5 Dozenten Eurer Wahl an).

Preise

1. Preis

2. Preis

3. Preis

4. Preis

5. Preis

Spezial-Preis von Alice Strings

  • 500 Euro
    Für die beste Interpretation der Komposition von Dale Kavanagh in der ersten Runde
    Alice Strings

Jury

  • Dale Kavanagh, Kanada
  • Andrea & Leopoldo Lipstein, Argentinien / Deutschland
  • Juan Carlos Arancibia, Peru / Deutschland
  • Danielle Cumming, Kanada / USA
  • Tom Johnson, USA
  • Gregor Adamek, Deutschland
  • He Qing, China
  • Xu Bao, China
  • Stephen Goss, England

Die Gewinner

2025

Duo Chameleon, Slowenien

2024

Samrat Majumder, Schottland

2023

Francisco Luis, Portugal

2022

Vera Danilina, Russland

2021

Marco Topchii, Ukraine

2019

Si Wenji, China

2018

Bang Jeseok, Korea

2016

Andrea de Vitis, Italien

2014

Chia Wei Lin, Taiwan

2012

Oman Kaminsky, Mexiko

2010

Artyom Dervoed, Russland

2008

Irina Kulikova, Russland

2006

Su Meng, China / Fabian Hinsche, Deutschland

2004

Goran Krivokapi, Serbien